Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Website. Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir dich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten, wenn du unsere Website besuchst.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Tobias Härtel
Ostender Straße 25, 13353 Berlin
Tobias.k.haertel@hotmail.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Du kannst unsere Website besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer du bist. Wir erfahren lediglich über den Webserver, von welchem Anbieter du uns aufgerufen hast, welche Seiten du aufgerufen hast, wann du dies getan hast und welche IP-Adresse deinem Besuch zugeordnet werden kann. Diese Daten werden in sogenannten Log-Dateien gespeichert und sind nicht direkt auf eine bestimmte Person zurückführbar.
Kontaktformular:
Auf unserer Website bieten wir dir die Möglichkeit, über ein Kontaktformular mit uns in Kontakt zu treten. Dabei erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten, die du in das Formular eingibst:
Name
E-Mail-Adresse
Nachricht
Telefonnummer
Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung deiner Anfrage und für die Kommunikation mit dir verwendet. Deine Daten werden nach Beendigung des Anliegens oder nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
– Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
– Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und der damit verbundenen Dienstleistungen.
– Zur Bearbeitung von Anfragen und zur Kommunikation mit dir über das Kontaktformular.
– Zur Zusendung von Newslettern, wenn du dich dafür angemeldet hast.
– Zur Analyse der Nutzung unserer Website, um sie kontinuierlich zu verbessern.
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
– Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn du uns personenbezogene Daten freiwillig zur Verfügung stellst, beispielsweise durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder die Anmeldung für unseren Newsletter.
– Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit dir erforderlich ist, etwa bei der Bereitstellung von Dienstleistungen oder Produkten.
– Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, z.B. zur Analyse der Website-Nutzung oder zur Bekämpfung von Missbrauch.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben deine personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies notwendig ist, um unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen oder wenn du zuvor eingewilligt hast. Eine Weitergabe erfolgt nur an vertrauenswürdige Partner, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen und die verpflichtet sind, deine Daten vertraulich zu behandeln.
6. Cookies und Tracking-Tools
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und Informationen über deine Nutzung unserer Website sammeln. Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren, jedoch kann dies zu Einschränkungen in der Funktionalität unserer Website führen.
Wir verwenden unter anderem folgende Tools:
– Google Analytics: Ein Webanalysedienst, der Cookies verwendet, um die Nutzung der Website zu analysieren und uns bei der Verbesserung der Seite zu unterstützen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google hier.
– Social-Media-Plugins: Unsere Website kann Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Instagram enthalten. Diese Plugins können Daten über dein Nutzungsverhalten erheben. Die Datenverarbeitung erfolgt hierbei durch den Anbieter des jeweiligen sozialen Netzwerks.
7. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht:
– Auskunft: Du kannst von uns Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über dich gespeichert haben.
– Berichtigung: Du kannst die Berichtigung falscher oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
– Löschung: Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
– Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen.
– Datenübertragbarkeit: Du kannst verlangen, dass wir deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln.
– Widerruf der Einwilligung: Du kannst deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte kannst du uns jederzeit über die oben genannten Kontaktmöglichkeiten erreichen.
8. Datenaufbewahrung
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist, oder so lange, wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten verlangen.
9. Sicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern, um sie an gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf dieser Seite abrufbar